
Piloxing
Eine effektive Mischung aus Pilates und Boxen ist der neue Trend Piloxing. Aus Hollywood ist diese Sportart in kurzer Zeit auch nach Deutschland gelangt. Nicht nur Kraft und Geschwindigkeit, sondern auch Beweglichkeit und Flexibilität sind gefordert. Im Grundsatz handelt es sich um ein Intervalltraining, in dem sich verschiedene Belastungsphasen und Übungen abwechseln. Durch diese Intervalle wird der Körper optimal trainiert.
Wenn Du Dich für eine Trainingseinheit im Piloxing entscheidest, brauchst Du keine besondere Ausrüstung. Mit einem Handtuch und einer Trainingsmatte bist Du bereits bestens ausgestattet. Schuhe werden in der Regel nicht verwendet, um die Füße beweglich zu halten. Für Fortgeschrittene gibt es zusätzlich Gewichte für Hand- und Fußgelenke. Als Einsteiger sind diese aber nicht ratsam. Beim Piloxing wirst Du das Training immer in Gruppen absolvieren und dabei von einem ausgebildeten Trainer unterstützt. Das steigert die Motivation und beugt der falschen Ausführung von Übungen vor.
Ein Piloxing Training dauert meistens eine Stunde und beginnt mit einer kurzen Aufwärmphase. Danach folgt der Box-Teil. Zu rhythmischer Musik übst Du Dich im Schattenboxen und trainierst damit nicht nur die Arme, sondern auch die Beine und Füße. Denn auch diese müssen beim Boxtraining ständig in Bewegung bleiben. Dabei boxt Du immer gegen die Luft und nicht gegen andere Kursteilnehmer. Verletzen wirst Du Dich also eher nicht. Durch die hohe Bewegungsintensität beim Piloxing wird sich Deine Ausdauer schnell verbessern.
Während des Pilates-Trainings geht es etwas ruhiger zu. Gezielt werden bestimmte Muskelgruppen oder Körperpartien entspannt und gedehnt. Damit erhältst Du Deine Beweglichkeit optimal aufrecht und verbessert beispielsweise auch Deine Haltung im Alltag. Die Übungen können sowohl an Geräten, als auch im freien Training absolviert werden. Für das Piloxing ist die freie Ausführung die beste Wahl. Bälle und Bänder können dennoch als Ergänzung des Trainings zum Einsatz kommen.
Diese beiden Trainingsphasen können sich mehrfach wiederholen. Zum Cooldown werden häufig Tanzeinlagen durchgeführt. Dadurch wird die Muskulatur gelockert und die Beweglichkeit sowie die Koordination ein weiteres Mal verbessert.
Das Piloxing Training bietet gegenüber anderen Trainingsmethoden einige deutliche Vorteile.
Dein Trainer

Heike
Event Hours(1)